Betriebsapotheke: Sicherheit und Erste Hilfe am Arbeitsplatz

Feb 5
Eine gut ausgestattete Betriebsapotheke ist ein essenzieller Bestandteil jeder Arbeitsstätte. Ob in der Industrie, im Büro oder im Handwerk – Unfälle und Verletzungen können überall passieren. Um in solchen Fällen schnell reagieren zu können, ist eine professionelle Erste-Hilfe-Ausstattung unverzichtbar.

Warum eine Betriebsapotheke unverzichtbar ist

Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, eine angemessene Erste-Hilfe-Ausrüstung bereitzustellen. Eine Betriebsapotheke sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern kann im Ernstfall Leben retten. Durch eine schnelle Erstversorgung können Verletzungen effektiv behandelt und Schlimmeres verhindert werden.
Betriebsapotheke gefuellt

Die ideale Betriebsapotheke – robust, sicher und gut gefüllt

Unsere Betriebsapotheke erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit und Funktionalität. Sie ist:
  • Schlagfest, ideal für unterschiedliche Arbeitsumgebungen
  • Staub- und spritzwasserdicht, um den Inhalt vor äußeren Einflüssen zu schützen
  • Aus hochwertigem ABS-Material gefertigt, langlebig und widerstandsfähig

  • In auffälligem Rot, um sie im Notfall schnell zu finden
  • Kompakt und praktisch mit den Massen ca. 30 x 20 x 8.5 cm
  • Staub- und spritzwasserdicht, um den Inhalt vor äußeren Einflüssen zu schützen
  • Aus hochwertigem ABS-Material gefertigt, langlebig und widerstandsfähig

  • In auffälligem Rot, um sie im Notfall schnell zu finden
  • Kompakt und praktisch mit den Massen ca. 30 x 20 x 8.5 cm
Preis: CHF 179.- exkl. Versandkosten

Was gehört in eine Betriebsapotheke?

Die Ausstattung der Betriebsapotheke sollte den spezifischen Anforderungen des Arbeitsplatzes angepasst sein. Unser Modell kann mit einer Vielzahl wichtiger Erste-Hilfe-Materialien befüllt werden, darunter:
  • Pflastersortiment für kleine Schnitt- und Schürfwunden
  • Körper- und Fingerverbände zur schnellen Stabilisierung
  • Fixierbinden und Heftpflaster zur Wundabdeckung
  • Augenverband und Rettungsdecke für besondere Notfälle
  • Schere und Pinzette für präzise Handhabung von Verbandsmaterial
  • Erste-Hilfe-Anleitung zur schnellen Orientierung in Notfällen
  • Mullkompressen und Tupfer für die Wundversorgung
  • Handschuhe und Schutzmaterialien zur hygienischen Erstversorgung

Regelmässige Überprüfung und Wartung

Eine Betriebsapotheke ist nur dann nützlich, wenn sie regelmässig gewartet wird. Verbandsmaterialien haben ein Ablaufdatum und sollten turnusmässig ersetzt werden. Zudem empfiehlt es sich, die Mitarbeiter regelmässig im Umgang mit der Betriebsapotheke und den enthaltenen Materialien zu schulen.

Fazit: Sicherheit durch Vorsorge

Mit einer gut ausgestatteten Betriebsapotheke leisten Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit am Arbeitsplatz. Eine durchdachte Erste-Hilfe-Ausstattung ermöglicht eine schnelle und effektive Versorgung im Notfall – und sorgt für ein sicheres Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter.

Investieren Sie in Sicherheit – denn im Ernstfall zählt jede Sekunde!